
Frau Miggins & Slow Food Reisepartnerschaft
Frau Miggins freut sich, ihre neue Partnerschaft mit Slow Food Travel bekannt zu geben!
Zunächst einmal: Was ist Slow Food Travel? Slow Food Travel ist eine weltweite Bewegung, die mehr als eine Million Unterstützer in über 160 Ländern zusammenbringt, mit dem Ziel, lokale Lebensmittelkulturen und -traditionen zu fördern und gleichzeitig Produktionsmethoden und die Umwelt zu respektieren.
Diese 1986 von Carlo Pretini gegründete Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fast Food und dem "schnellen Leben" entgegenzuwirken, indem sie die gastronomischen Traditionen fördert und das Bewusstsein der Menschen für ihr Interesse an Lebensmitteln, den Geschmack guter Lebensmittel, die Sauberkeit der Produktionsmethoden und eine faire Ethik schärft.
Diese Bewegung prangert die Auswirkungen unserer Ernährungsgewohnheiten auf unsere Ökosysteme an. Slow Food Travel ist auch eine Verpflichtung, die Natur und ihren Reichtum zu bewahren, künftige Generationen zu lehren, nachhaltig zu konsumieren, um sie auch in den kommenden Jahren genießen zu können, aber auch und vor allem, Menschen und ihre Kulturen durch den Austausch miteinander zu verbinden. Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft und der Schutz der weltweiten Artenvielfalt.
All diese Werte teilt Frau Miggins, und als wir eines der Gründungsmitglieder von Slow Food Travel in der Schweiz, Jean-Marc Imhof, trafen, stand der Zusammenschluss unmittelbar bevor.
Für Frau Miggins ist die Vermietung nicht nur ein Geschäft, sondern vor allem ein einzigartiges Konzept, um ein individuelles Erlebnis zu schaffen, das eine andere Art des Reisens bietet. Der Empfang findet direkt vor Ort und persönlich statt, es gibt einen Hotelservice, maßgeschneiderte Concierge-Dienste und Unterstützung in Echtzeit.
Frau Miggins geht viele Partnerschaften mit lokalen Produzenten, Restaurants und Unternehmen ein. Die Vermietung wurde ebenfalls demokratisiert, um das Phänomen der "kalten Betten" in Skigebieten zu bekämpfen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass der Kauf einer Immobilie in einem Skigebiet, um nur für ein paar Wochen im Jahr dorthin zu kommen, ohne sie zu vermieten, dazu führt, dass lebendige Dörfer in leere Skigebiete verwandelt werden, was große Auswirkungen auf die örtliche Bevölkerung, die kleinen Unternehmen und somit langfristig auf den Wert einer Immobilie hat. Wenn eine Station nicht lebt, leiden alle ihre Bestandteile, und auf diese Weise haben einige Bergdörfer ihre Bekanntheit verloren und sind manchmal sogar aus den touristischen Zielen verschwunden.
Durch das Angebot eines innovativen Vermietungssystems mit wirklich personalisierten Dienstleistungen bietet Frau Miggins nicht nur den Eigentümern die Möglichkeit, eine Rendite zu erzielen, indem sie sich während ihrer Abwesenheit um ihr Eigentum kümmert, sondern ermöglicht es auch den Gästen, in unseren Reisezielen Champéry, Grimentz und Crans Montana in herrlichen Immobilien zu wohnen. Diese Gäste, also Sie, erwecken unsere schönen Reiseziele das ganze Jahr über zum Leben, und hier bekommt die Zusammenarbeit ihren Sinn.
Durch diese Zusammenarbeit mit Slow Food Travel und in Partnerschaft mit anderen lokalen Akteuren möchte Frau Miggins ihren Gästen und Eigentümern die lokalen Walliser Produkte, die Weinberge der Region, die kulinarischen Aktivitäten auf den Anlagen unserer Berge oder die Restaurants in der Umgebung vorstellen, es gibt so viel zu besichtigen!
Die Einhaltung und Förderung der ethischen Charta von Slow Food Travel in den Reisezielen ist ein wesentliches Konzept für personalisierte Reisen mit Mrs Miggins. Mittagessen, Verkostungen, Besichtigungen, Pauschalangebote und andere touristische und kulinarische Aktivitäten werden mit oder direkt bei unseren lokalen Produzenten durchgeführt. Warten Sie also nicht länger und erleben Sie eine einzigartige und authentische Erfahrung in Champéry, Grimentz oder Crans Montana. Geben Sie Ihrer Art zu reisen einen Sinn!
Alizée Le Deu

Partenariat Frau Miggins & Slow Food Reisen
" Wer die Utopie sät, sammelt die Wirklichkeit", erklärt Carlo Petrini, Gründer der Slow Food-Bewegung.
Frau Miggins freut sich, Ihnen ihre neue Partnerschaft mit Slow Food Travel anzukündigen!
Tout d'abord, Slow Food Travel, qu'est-ce-que c'est ?
Slow Food Travel ist eine weltweite Bewegung, in der sich mehr als eine Million Sympathisanten in über 160 Ländern zusammengeschlossen haben, um die Kultur und die Traditionen der lokalen Lebensmittel zu fördern und dabei die Produktionsmethoden und die Umwelt zu respektieren.
Die 1986 von Carlo Pretini gegründete Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, Fast Food und "Fast Life" zu bekämpfen, indem sie die gastronomischen Traditionen aufwertet und die Menschen für ihr Interesse an Nahrung, Genuss, umweltfreundlichen Produktionsmethoden und gerechter Ethik sensibilisiert. Die Bewegung setzt sich mit den Auswirkungen unserer Lebensmittelauswahl auf unsere Ökosysteme auseinander. Slow Food Travel ist auch ein Engagement, um die Natur und ihre Reichtümer zu schützen, zukünftige Generationen zu nachhaltigem Konsum zu erziehen, um in den kommenden Jahren davon profitieren zu können, aber vor allem auch, um die Völker und ihre Kulturen durch den Austausch, die Produkte einer nachhaltigen Landwirtschaft und den Schutz der weltweiten biologischen Vielfalt zu stärken.
All diese Werte teilt Frau Miggins mit, denn als wir mit einem der Gründungsmitglieder von Slow Food Travel in der Schweiz, Jean-Marc Imhof, zusammenkamen, war die Fusion unmittelbar bevorstehend.

Für Frau Miggins ist der Standort nicht einfach nur ein Geschäft, sondern vor allem ein einzigartiges Konzept, um eine persönliche Erfahrung zu schaffen, die eine andere Art des Reisens ermöglicht. Der Empfang erfolgt direkt vor Ort und persönlich, es gibt einen Hotelservice, einen Conciergeservice nach Maß und eine zeitnahe Betreuung. Mrs. Miggins bietet auch zahlreiche Partnerschaften mit lokalen Erzeugern, Gastronomen und Händlern an.
Die Lage ist ebenfalls demokratisch, um dem Phänomen der "lits froids" in den Skistationen entgegenzuwirken. Man muss sich bewusst sein, dass die Anschaffung einer Immobilie, die nur ein paar Wochen im Jahr genutzt werden soll, ohne dass ein Standort vorhanden ist, eine Umwandlung von lebenden Dörfern in unlebendige Bahnhöfe bedeutet, was große Auswirkungen auf die örtliche Bevölkerung, die kleinen Unternehmen und somit langfristig auch auf den Wert einer Immobilie hat. Wenn ein Bahnhof nicht mehr lebt, sind alle seine Bestandteile betroffen, und deshalb verlieren einige Bergdörfer ihre Bekanntheit und werden manchmal sogar zu touristischen Zielen degradiert. Mrs Miggins bietet mit einem innovativen Standortkonzept und echten persönlichen Dienstleistungen nicht nur den Eigentümern die Möglichkeit, während ihrer Abwesenheit eine Investitionsrendite zu erzielen, sondern auch ihren Kunden die Möglichkeit, in erstklassigen Immobilien an unseren Reisezielen Champéry, Grimentz und Crans Montana zu übernachten. Diese Kunden, d.h. Sie, leben in unseren schönen Reisezielen im Jahr und hier bekommt die Zusammenarbeit ihren Sinn.
Durch die Zusammenarbeit mit Slow Food Travel und in Partnerschaft mit anderen lokalen Akteuren möchte Frau Miggins ihren Kunden und Eigentümern die Produkte des Walliser Bodens, die Winzer der Region, die kulinarischen Aktivitäten in den Bergen oder auch die Gastronomen der Umgebung näher bringen, denn es gibt viel zu besichtigen!
Die Einhaltung und Wertschätzung der Slow Food Travel Charta in den Reisezielen ist für Mrs Miggins ein grundlegendes Konzept für einen individuellen Urlaub. Déjeuners, Dégustations, Besuche, Pauschalreisen und andere touristische und kulinarische Aktivitäten werden mit oder direkt bei den lokalen Erzeugern durchgeführt. Erleben Sie also eine einzigartige und authentische Erfahrung in Champéry, Grimentz oder Crans Montana.
Redonner du sens à votre façon de voyager !
Alizée Le Deu
