Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert am 17. November 2020 Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei Mrs. Miggins, handelnd als Mrs. Miggins ("Mrs. Miggins", "wir", "uns", "unser"), zu werden. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Politik oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@miggins.ch. Wenn Sie unsere Website besuchen https://miggins.chund unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In diesem Datenschutzhinweis beschreiben wir unsere Datenschutzpolitik. Wir versuchen, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf sie haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Websites und unserer Dienste einzustellen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website gesammelt werden (wie z.B. https://miggins.ch) und/oder damit zusammenhängende Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie zusammen als die "Standorte“). Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen.INHALTSVERZEICHNIS1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?4. AN WEN WERDEN IHRE INFORMATIONEN WEITERGEGEBEN?5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?6. VERWENDEN WIR GOOGLE MAPS?7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?8. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?10. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?11. STEUERELEMENTE FÜR "NICHT VERFOLGEN"-FUNKTIONEN12. HABEN IN KALIFORNIEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?13. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?14. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
1. WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellenZusammengefasst: Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen, Passwörter und Sicherheitsdaten sowie Zahlungsinformationen. Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten auf den Websites teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren. Die persönlichen Daten, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktion mit uns und den Websites, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können die folgenden gehören: Name und Kontaktangaben. Wir erfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und andere ähnliche Kontaktinformationen. Berechtigungsnachweise. Wir erfassen Passwörter, Passwort-Hinweise und ähnliche Sicherheitsinformationen, die für die Authentifizierung und den Kontozugang verwendet werden. Zahlungsdaten. Wir erheben Daten, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels (z. B. eine Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von unserem Zahlungsabwickler gespeichert und Sie sollten dessen Datenschutzrichtlinien lesen und sich direkt an den Zahlungsabwickler wenden, um Ihre Fragen zu beantworten. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren. Automatisch erfasste InformationenZusammengefasst: Einige Informationen - wie z. B. die IP-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Websites besuchen. Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Websites besuchen, nutzen oder auf ihnen navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Websites nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Websites aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke. Wie viele andere Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Aus anderen Quellen gesammelte InformationenZusammengefasst: Wir können in begrenztem Umfang Daten von öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern und anderen externen Quellen sammeln. Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, z. B. aus öffentlichen Datenbanken, von gemeinsamen Marketingpartnern und von anderen Dritten. Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, sind: Profilinformationen in sozialen Medien, Marketing-Leads sowie Suchergebnisse und Links, einschließlich bezahlter Angebote (wie gesponserte Links).
2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?Zusammengefasst: Wir verarbeiten Ihre Daten für Zwecke, die auf legitimen Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung beruhen. Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Websites gesammelt werden, für eine Reihe von Geschäftszwecken, die im Folgenden beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke unter Berufung auf unsere legitimen Geschäftsinteressen ("Geschäftszwecke"), um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen ("Vertragliche Zwecke"), mit Ihrer Zustimmung ("Zustimmung") und/oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ("Rechtliche Gründe"). Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an. Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir und/oder unsere externen Marketingpartner können die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, für unsere Marketingzwecke verwenden, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen (siehe den Abschnitt "WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DEN DATENSCHUTZ?" unten).
- Zur Übermittlung von Verwaltungsinformationen an Sie. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und neue Funktionen und/oder Informationen über Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien zuzusenden.
- Um Zeugnisse zu veröffentlichen. Wir veröffentlichen auf unseren Websites Erfahrungsberichte, die persönliche Informationen enthalten können. Bevor wir einen Erfahrungsbericht veröffentlichen, holen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihres Namens und Ihres Erfahrungsberichts ein. Wenn Sie Ihr Zeugnis aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter florent@miggins.ch und geben Sie unbedingt Ihren Namen, den Ort des Zeugnisses und Ihre Kontaktinformationen an.
- Ihnen gezielte Werbung zukommen lassen. Wir können Ihre Daten verwenden, um Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zusammenzuarbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen und/oder Ihren Standort zugeschnitten sind, und um deren Wirksamkeit zu messen.
- Feedback anfordern. Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie um Feedback zu bitten und Sie über Ihre Nutzung unserer Websites zu informieren.
- Zum Schutz unserer Websites. Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen, unsere Websites sicher zu halten, verwenden (z. B. zur Überwachung und Verhinderung von Betrug).
- Um die Kommunikation von Benutzer zu Benutzer zu ermöglichen. Wir können Ihre Daten verwenden, um die Kommunikation zwischen den Nutzern zu ermöglichen, sofern der jeweilige Nutzer zustimmt.
- Zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien.
- Um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden abzuwenden. Wenn wir eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Ersuchen erhalten, müssen wir möglicherweise die bei uns gespeicherten Daten einsehen, um zu entscheiden, wie wir darauf reagieren sollen.
- Für andere Geschäftszwecke. Wir können Ihre Daten für andere geschäftliche Zwecke verwenden, wie z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Websites, Produkte, Dienstleistungen, des Marketings und Ihrer Erfahrungen.
- Einverstanden: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, Ihre persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck zu verwenden.
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist.
- Erfüllung eines Vertrags: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, wie z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen).
- Wichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
- Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Verkäufer, Berater und andere Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Bevollmächtigte weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Informationen benötigen. Beispiele hierfür sind: Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Dienste, Kundendienst und Marketingmaßnahmen. Wir können ausgewählten Dritten gestatten, Tracking-Technologien auf den Websites zu verwenden, die es ihnen ermöglichen, Daten darüber zu sammeln, wie Sie im Laufe der Zeit mit den Websites interagieren. Diese Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln und Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Sofern nicht in dieser Richtlinie beschrieben, werden wir Ihre Daten nicht an Dritte zu deren Werbezwecken weitergeben, verkaufen, vermieten oder tauschen.
- Werbung, Direktmarketing und Lead-Generierung
- Optimierung der Inhalte
- Gemeinsame Nutzung sozialer Medien und Werbung
- Web- und Mobile-Analytik
- Website-Hosting